20. Oktober 2010.
Letzter Jubeltag zum 75-jährigen Bestehen des Musikvereins Merchingen war der vergangene Sonntag. Er begann mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Albert und Monsignore Adam Borek in der evangelischen Kirche. Die musikalische Gestaltung übernahm der Jubelverein. Umrahmt von der Jugendkapelle fanden anschließend im Schloss Frühschoppen und Mittagessen statt.
Pünktlich um 14 Uhr erklang dann Blasmusik in den Merchinger Straßen. Elf Musikvereine aus Ballenberg, Erlenbach, Götzingen, Hüngheim, Marlach, Merchingen (Bauland) und Merchingen (Saarland), Oberkessach, Oberwittstadt, Osterburken und Schlierstadt marschierten in einem Sternmarsch zum Schlosshof, wo sie zu einem Gemeinschaftschor Aufstellung nahmen. Musikvereine und Besucher wurden vom Vorsitzenden Ralf Kallab, Ortsvorsteher Ullrich und Präsident Gerhard Münch (Blasmusikverband Odenwald-Bauland) begrüßt. Anschließend spielte der Gemeinschaftschor in einem letzten Festhöhepunkt unter der Leitung von Ehrendirigent Adolf Hügel „Grüße aus Ravenstein“ und unter der Leitung von Bernd Otterbach die Hymne „Hoch Badnerland“, in die eifrig eingestimmt wurde. Zum Abschluss unterhielt der Musikverein Merchingen/Saarland die Gäste im Rittersaal mit beliebten Weisen. Zum Ausklang des Festes spielte der Musikverein Winzenhofen Unterhaltungsmusik im Schloss. cb
Quelle: Fränkische Nachrichten, Mittwoch, 20.10.2010